Der Chor Collegium Baccalarum aus Olsztyn ist seit März 1993 die 4. Abteilung des
Gesellschafts-Kulturvereins ”Seenplatte” (SSK ”Pojezierze”).
Heute zählt die Gruppe 35 Personen aus verschiedenen Berufen, u.a. Lehrer,
Juristen, Ärzte,
Unternehmer. Collegium Baccalarum ist ein Amateurchor, der die Musikkultur hauptsächlich
in der Lokalumgebung verbreitet.
Der Chor trägt die Werke von polnischen und ausländischen Komponisten vor. Darin gibt es
altpolnische Religions– und Volkslieder, aber auch moderne Werke.
Der Chor wurde im Oktober 1987 gegründet. Seine Gründer waren Lechos³aw Ragan –
damals Leiter der Musikerziehungsfakultät an der Hochschule für Pädagogik – und die
Lehrerinnen Janina Rusak und Barbara Rytwiñska.
Anfangs funktionierte der Chor unter dem Patronat des polnischen Lehrerverbandes und
dem
Schulamt in Olsztyn. Zum Chor gehörten hauptsächlich die Lehrer und ihre Familien. Im
Laufe der Zeit hat sich die Zusammensetzung und die Rolle des Chores etwas geändert.
Die Seele vom Chor sind seine Dirigenten. Der Chor wurde
von Lechos³aw Ragan ( in den
Jahren 1987–1992 ) und
von Jan Po³owianiuk (1992–1996) geführt.
Seit 1997 bis heute wird
der Chor von Dr
Agata Wiliñska
la plus grande partie des prix et distinctions le Collegium Baccalarum
les a remporte pendant sa direction du Choeur.
Der Chor nahm in vielen Wettbewerben und Festspielen teil.
- Zu den wichtigsten gehören:
- 12. Internationales Festival der ortodoxen Musik in Hajnówka (Polen),
- Lehrerchorfestival in Krosno (Polen)–1993
- Gesamtpolnisches Religionsmusikfestival in Rumia (Polen)–1995 und 1998
(Auszeichnung),
- Steirisches Chorfestival in Graz (Österreich)–1999,
- Chorfestival ”Legnica Cantat” (Polen)–2001
(meist prestigevolles Chorfestival in
Polen; Collegium Baccalarum hat den 3. Preis gewonnen),
- Internationales Chorfestival in Ölmütz (Tschechien)–2004 (zwei Silbermedaillen
gewonnen).
Alle diese Reisen gaben uns viele Eindrücke und Kunsterlebnisse.
In der Kunsttätigkeit – außer ausländischen Tourneen und der Verbreitung der
polnischen
Kultur– tritt der Chor für den örtlichen Kreis ein. Collegium Baccalarum gibt
viele karitative
Konzerte, integriert sich und gibt gemeinsame Konzerte mit anderen Chören aus Olsztyn.
Besonders erwähnenswert sind:
–Teilnahme an dem Konzert anlässlich des Besuches vom Papst Johannes Paul II in
Olsztyn im Jahre 1991,
–Teilnahme an den Konzerten mit ”Requiem” von W. A. Mozart im Jahre 2003 in der
Osterzeit und im Jahre 2005 zu Ehren des verstorbenen Heiligen Vaters (damals
sangen fast alle Chöre aus Olsztyn).
Collegium Baccalarum ist mit dem
Chor Collegium Musicum
(geführt von Janusz Wiliñski)
befreundet. Seit Jahren werden gemeinsame Konzerte und Weihnachtsabende veranstaltet. Im
Juni 2005 fand ein gemeinsames Konzert der Werke von Henryk Miko³aj Górecki statt.